Es ist das ewig Schöne, was mich seit jeher begeistert – und Schmuck, insbesondere Halsschmuck, ist eine der ältesten Kunstformen, dieser Begeisterung Ausdruck zu verleihen.
Meine Leidenschaft für antiken und traditionellen Schmuck habe ich vor vielen Jahren in Indien entdeckt, die Begeisterung hierfür habe ich 1994 zu meinem Beruf gemacht.
Seit langem schon arbeite ich vornehmlich mit altem, zum Teil antikem Glas, Stein und Geschmiedetem aus Afrika, Asien, Süd-Amerika und dem alten Europa und versuche stets, außergewöhnliche und kostbare Perlen- & Schmuck-Artefakte in einen modernen, jedoch zeitlosen Kontext zu bringen.
Obschon ich mich auch für zeitgenössischen Schmuck begeistern mag, gilt meine Leidenschaft doch eher dem traditionellen, sich über Jahrhunderte, ofmals gar über Jahrtausende entwickelten Schmuck, wie auch der Kunst der alten Kulturen und indigenen Stämme.
Durch das systematische Voranschreiten der vom Westen ausgehenden Industrialisierung und Globalisierung jedoch geht die kulturelle Vielfalt und das wahrhaft Individuelle nach und nach verloren.
Meine Aufgabe ist es, solche kostbaren Objekte, die von alten, zum großen Teil für immer verlorenen Kulturen zeugen, zu erhalten, ihre Geschichten zu erzählen und an Liebhaber weiterzureichen.
Jeder Mensch ist der Träger seiner eigenen Würde. Und kaum etwas ist so persönlich wie Schmuck. Authentischer Schmuck, welcher keinerlei Modetrends unterliegt, sondern von einem Kultur-relevanten, historischen Kontext beseelt ist, vermag dies zu unterstreichen. Und mit solchem diene ich.