1) antiker römischer Ring in Silber, 3./4. Jahrhundert, Fundort: Rheinland,
Größe: 50, Preis: 270 €
Abguss in 18 kt. Gold: 970 €
Abguss in 18 kt Gold
mit Brillanten: 1150 €
4) Ring mit antiker griechischer Hemidrachme in Silber & 18 kt Gold. Die Münze zeigt den Sonnengott Helios in einem schönen Relief. Links oben sieht man die Sonnenstrahlen, die sein Haupt krönen. Auf der Rückseite findet man die Rosenblüte von Rhodos. Auch sie wurde um 100 v.Chr. in Silber geprägt.
Finger-Größe/Umfang: 58, Preis: 1150 €
7) Halsschmuck mit Assyrisch-Babylonischen Quarz-Perlen & handgeschmiedetem Sterling Silber; Mittelstück: antike Keltische Silber Drachme (um 100 v. Chr.)
Länge: 77 cm, Art.Nr.: A256, Preis: 2450 €
10) Amulett in 18 kt Gold mit antiker griechischer Tetra-Drachme (Alexander der Große/Herakles, Rückseite: Zeus, Odessos, zw. 125 & 70 v. Chr.,)
Durchmesser: 31 cm, Preis: auf Anfrage!
13) 2-teiliger Armreif mit filigraner Ornamentik, iranischem Türkis und Scharnier aus Indien in 22 kt Gold
Innen-Durchmesser: 6 cm, Breite: 1,2 cm, Preis: auf Anfrage!
16, Anhänger Kreuz der Tuareg in 18 kt Gold, Algerien
Maße: 3,7 x 5,5 cm (inkl. Öse), Preis: 970 €
20) Koralle, Perlen & 22 kt Gold, am Endstück: ein Saphir-Tropfen
Länge: 58 cm, Preis: 1280 €
2) Ring mit Abguss einer antiken Korinthischen Drachme mit Pegasus-Motiv in Silber & 18 kt Goldfassung
Größe: 62, Preis: 950 €
5) Sehr schöner Silber Ring mit antiker griechischer Hemi-Drachme mit Löwen-Motiv aus Chersonesos, Thrakien, zw. 386 – 338, in 18 kt Goldfassung; Größe/Umfang: 58, Preis: 1150 €
8) Halsschmuck in Silber & Gold: Indische Repliken byzantinischer Silber- & 22kt-Goldperlen; Mittelstück: Amulett in 18 kt Gold mit antiker griechischer Hemi-Drachme (Alexander der Große, Rückseite: Zeus, Makedonien,
um 320 v. Chr.,)
Länge: 51,5 cm, Preis: auf Anfrage!
11) Große Manschette in Silber und Gold. Das Motiv, das zwei Priester zeigt, die an einem Feueraltar bzw. brennendem Busch stehen, wurde einem original babylonischen Rollsiegel entnommen, (vermutlich aus der Akkad-Zeit um 2500 v. Chr.). Das Objekt ist mit einem doppelten Rand aus geraden und verdrehten Drähten umrandet und mit einer 24 kt Goldkante abgerundet. Die Manschette hat ein Gesamtgewicht von 160.Gramm inkl. ca. 10 Gramm Feingold.
Ellipsenfömiger Durchmesser: 6,4 x 6,7 cm, Preis: auf Anfrage!
14) Großer, schwerer Ring mit altem, flachen Diamant und Relief von Mungo und Kobra in 22 kt Gold aus Indien
Größe: 64, Preis: auf Anfrage!
17) Altes, mit Edelsteinen besetztes Amulett in 22 kt Gold aus Tibet
Preis: auf Anfrage!
21) Collier in Silber und 22 kt Gold-Perlen aus Indien
Länge: 41 cm, Art.Nr.: Au30,
Preis: auf Anfrage!
3) Ring mit Abguss von einem antiken griechischen Stater mit Zwitter-Wesen eines Adler-/Löwen-Motivs in Silber
& 18 kt Goldfassung
Größe: 62, Preis: 1750 €
6) Breiter Ring mit antiker keltischer Drachme (Gallien, um 250 v.Chr.) & zwei Rubine in Silber & 18 kt Gold
Größe: 59, Preis: 2250 €
9) Amulett in 18 kt Gold mit antiker griechischer Tetra-Drachme (Alexander der Große/Herakles, Rückseite: Zeus, Makedonien, um 320 v. Chr.,)
Durchmesser: 2,9 cm, Preis: auf Anfrage!
12) Eine Auswahl exquisiter und extrem seltener und wunderbar erhaltener Achatperlen aus der Antike, 22 kt Gold (u.a. zwei filigrane Goldkugeln mit Rubine) & antikes Stein-Amulett aus Mesopotamien, 1. Jahrtausend v. Chr.
Länge: 62,5 cm, Preis: auf Anfrage!
15) Außergewöhnlicher, filigran gearbeiteter Ring mit Rotem Korund (Rubin) in 20 kt Gold aus dem alten Siam (Thailand)
Größe: 61, Preis: auf Anfrage
18) Großer, schwerer Ring mit Granat in 999er Feingold aus Burma
Größe: 61, Preis: auf Anfrage!
19) Geflochtene Schlangenkette in 22 kt Gold aus Indien
Länge: 45,5 cm, Preis: auf Anfrage!
Anhänger in 22 kt Gold aus Gujarat, Indien, Seitenlänge: 5,8 cm,
Preis: auf Anfrage!
22) altes, emailliertes Silber der Berber & 22 kt Gold aus Afghanistan, Au025.JPG